Der Ablauf des Tages richtet sich nach den Gästen. Jeder Tag wird individuell geplant. Der Tag beginnt damit, dass die Gäste entweder von den Angehörigen gebracht, von unserem hauseigenden Transporter abgeholt oder von einer Taxigesellschaft gebracht werden. Von halb acht bis halb neun sollten sich die Gäste in der Tagespflege einfinden. Nach der Ankunft wird bei den Gästen, die Grundpflege gebucht haben, diese durchgeführt. Der Tag beginnt dann mit einem gemeinsamen Frühstück mit Kaffee und Brot oder Brötchen und verschiedenen Aufschnitt. Nach dem Frühstück findet jedes Mal eine kleine gemütliche Morgenrunde in der sich zu begleitender Musik bewegt und gesungen wird. Die Lieder besingen verschiedene Jahreszeiten, damit eine zeitliche Orientierung sattfindet. Nach der Morgenrunde, die ungefähr eine Dreiviertelstunde dauern wird, gibt es einen kleine Trinkpause, in der jeder Gast etwas zu trinken bekommt.
Einen Kaffee oder andere Getränke. Die ersten Angebote folgen darauf, wie zum Beispiel:
Die Angebote dauern ungefähr eine Stunde, wenn es das Angebot und die Gäste zulassen. Anschließend findet das Mittagessen statt. Dieses wird zusammen im Aufenthaltsraum zu sich genommen. Damit keiner alleine sitzen muss, gibt es zu jeder Mahlzeit einen großen Tisch, an dem jeder genügend Platz findet. Bei jeder Mahlzeit wird ein Mitarbeiter anwesend sein, der den Gästen, falls notwendig, Unterstützung anbietet. Der Mitarbeiter sollte immer am Tisch sitzen und auch von den anderen Mitarbeitern bedient werden, sodass kein Stress oder Hektik am Tisch entsteht. Nach der Hauptmahlzeit erfolgt eine Stunde Mittagsruhe, in der sich die Gäste aussuchen können, ob sie schlafen möchten oder nicht. Die Tagespflege besitzt acht Schlafsessel im Ruheraum, zwei Pflegebetten und ggf. auch Sessel im Aufenthaltsraum. Im Ruheraum befinden sich genügend Notrufschalter für jeden Sessel, damit sich die Gäste sofort melden können, wenn sie Hilfe benötigen. Während der Schlafzeit haben die Mitarbeiter Zeit für eine Pause, wo sie aber immer bereit sind im Notfall vor Ort zu sein. Wenn die Stunde Mittagsruhe vorüber ist und die Gäste wieder aufwachen, gibt es um 14 Uhr Kaffee und Kuchen, sodass die Gäste wieder wach und fit genug sind, um die nächsten Tagesangebote zu starten. Auch diese werden individuell geplant. Bei den späteren Angeboten wird versucht etwas anzubieten, an dem alle Gäste gemeinsam teilnehmen können, um das Wir-Gefühl und das Wohlbefinden in der Gruppe zu steigern. Um 16 Uhr werden die Angebote abgeschlossen sein und die Gäste werden die Heimreise antreten indem sie entweder von der Tagespflege nach Hause gebracht oder von ihren Angehörigen abgeholt werden. So ist um 16:30 Uhr ein schöner Tag vorbei und die Gäste können am nächsten Tag wieder kommen.
Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
8:00 |
Transport und Ankunft |
Transport und Ankunft |
Transport und Ankunft |
Transport und Ankunft |
Transport und Ankunft |
9:30 |
Frühstück |
Frühstück |
Frühstück |
Frühstück |
Frühstück |
10.30 |
Morgenrunde |
Morgenrunde |
Morgenrunde |
Morgenrunde |
Morgenrunde |
11.15 |
Malen |
Singen |
Tanzen |
Spazieren |
Gottesdienst |
12:30 |
Mittagessen |
Mittagessen |
Mittagessen |
Mittagessen |
Mittagessen |
13:15 |
Ruhepause |
Ruhepause |
Ruhepause |
Ruhepause |
Ruhepause |
14:30 |
Kaffee und Kuchen |
Kaffee und Kuchen |
Kaffee und Kuchen |
Kaffee und Kuchen |
Kaffee und Kuchen |
15.00 |
Gemeinsame Angebote, die individuell gestalten werden, wie z.B. Singen, Kegeln, Feiern, Spiele, Spaziergänge |
||||
16.00 |
Heimfahrt |
Heimfahrt |
Heimfahrt |
Heimfahrt |
Heimfahrt |
Die Tabelle dient alleine zur Orientierung. Die Angebote werden wöchentlich gewechselt.